Beste Reisezeit für Island Klima, Wetter, Wohin reisen?
Erfahren Sie die beste Zeit, um Island zu besuchen, auf Grundlage von durchschnittlichen Wetterbedingungen an vielen Orten wie Húsavík oder Hofn auf dieser Seite.
Wann ist die beste Reisezeit für Island?
Island lässt sich das ganze Jahr besuchen.
Die sich wünschen das Land in der schönen Zeit zu entdecken sollten Island in der Hochsaison besuchen, welche von Juni bis August reicht. Während dieser Zeit kommt eine große Maße an Touristen, die die Mitternachtssonne bestaunen und die Tage ohne Ende bestaunen wollen. Der nördliche Sommer ist eine gute Zeit Natur- und Tiererkundungen zu machen.
Aber durch den großen Menschenandrang, ist man gezwungen seine Herberge oder Reise im Voraus reserviert zu haben. Die Hochsaison erlebt ein Hoch bei den Herbergspreisen.
Weniger bekannt als der nördliche Sommer ist der Rest des Jahres, welcher bleibt um die anderen Gesichter Islands zu sehen. Die Übergangszeiten sind schön um die Natur zu beobachten, welche dabei ist einzuschlafen. Im Winter die Abendlichter ohne Ende zu beobachten ist spektakulär und rivaliert mit dem Erwachen des Nordens, sichtbar zwischen September und März.
Also, wann ist die beste Reisezeit für Island? Hier gibt es mehr Informationen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- In über 0% des Gebiets von Island ist das ganze Jahr über freundliches Wetter.
- Die günstigsten Monate um Reykjavík zu besuchen sind Juli und August
- Im Durchschnitt sind die wärmsten Monate in Reykjavík Juli und August, und der kälteste Monat ist Dezember
- Die regnerischsten Monate in dieser Stadt sind Januar, Februar, März, September und Oktober
Jahreswetter in Island
Um alle Informationen für einen bestimmten Monat über das Klima und das Wetter von Stadt zu Stadt in Island zu erfahren, wählen Sie die entsprechende untere Zeile:
Monat | Unsere Meinung | Details anzeigen | |||
---|---|---|---|---|---|
Januar | 18°F bis 43°F | sehr schlechtes Wetter | |||
Februar | 18°F bis 43°F | sehr schlechtes Wetter | |||
März | 18°F bis 43°F | sehr schlechtes Wetter | |||
April | 23°F bis 45°F | sehr schlechtes Wetter | |||
Mai | 29°F bis 49°F | sehr schlechtes Wetter* | |||
Juni | 38°F bis 56°F | schlechtes Wetter* | |||
Juli | 41°F bis 59°F | angemessenes Wetter* | |||
August | 40°F bis 58°F | schlechtes Wetter* | |||
September | 34°F bis 52°F | schlechtes Wetter* | |||
Oktober | 27°F bis 49°F | sehr schlechtes Wetter* | |||
November | 22°F bis 45°F | sehr schlechtes Wetter | |||
Dezember | 18°F bis 43°F | sehr schlechtes Wetter |
Beste Reisezeit für Städte in Island
Klima und Wetter in Island
Im Gegensatz zu dem was man sich sonst vorstellt, fallen die Temperaturen in Island kaum ins Negative trotz, dass das Klima schwer bleibt. Folglich ziemlich extrem, das Klima Islands ist eher vom Typ ozeanisch temperiert, dank des Einfluss des Golfstroms. Trotz, dass es nicht wirklich einen Winter gibt, verweilt man im Sommer in der Nacht eher im Haus, da die Temperaturen ins Negative fallen können. Den Rest des Jahres, ist es nur frisch, also angenehm wenn der Sommer kommt. Mit den frischen Sommern und den angenehmen Wintern an den meisten Stellen des Landes, besitzt Island ein nicht so schlechtes Klima.
Achtung, das Klima Islands kann rasant ändern, sogar am selben Tag, was Spaziergänge oder Wandern erschwierigt. Also kann sich die Sonne am Morgen blicken lassen und im Laufe des Tages nachlassen und Regen und Stürme herbeirufen.
Generell ist die Ostküste Islands mehr von der Sonne gepriesen als die Westküste bei Reykjavik. Der Sommer, wenn er angenehmer ist, ist er oft von Winden und Regen befallen. Diese Frische und frequentierten Regenfälle kommen durch die wetterkundlichen Phänomene, wie die Sonne während Mitternacht im Sommer, wie in Norwegen oder das Nordlicht. Im Juni kennen Städte im Norden des Landes wie Akureyri keine Nacht. Hinzu kommt, dass wenn das Wetter im Winter klar ist man den hohen Norden bestaunen kann.
Temperaturen und Niederschlag in Island
Bei diesen 3 Grafiken, zeigen wir Ihnen die Temperaturen in Island und den Niederschlag in jedem Monat der Städte Reykjavík, Akureyri, Borgarnes, Djúpavík und Grindavík, und die Meerestemperatur für jeden Monat für die Städte an der Küste.
Besucheraufkommen und Reisesaisons in Island
Finden Sie mit unseren Daten und Grafiken heraus, wann die touristische Hochsaison (und damit der Zeitraum mit dem höchsten Touristenaufkommen) bzw. Nebensaison in Island beginnt.
Reisesaisons in Island
Die Monate, in denen das Besucheraufkommen gering ist, umfassen: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, September, Oktober, November und Dezember. Die Besucherzahlen in Island sind hoch im: Juli und August.
- Besucherärmste Nebensaison in Island: Januar, Februar, März, April, November und Dezember.
- Nebensaison in Island: Mai, Juni, September und Oktober.
- Besucherstärkste Hochsaison in Island: Juli und August.
Grafik: Besucherindex von Island pro Monat
Durchschnittlicher Preis für Flüge für Island
Der Preis für einen Hin- und Rückflug von Frankfurt nach Reykjavík ist bei einer Abreise im Januar im Durchschnitt günstiger (etwa 245 €). Dies ist der beste Zeitraum für Reisende mit kleinem Budget. Wenn Sie jedoch im August fliegen, zahlen Sie für Ihr Flugticket für Reykjavík 148 € mehr.
Wohin in Island reisen?
Diese Tabelle zeigt die maximale Temperatur für jede Stadt und unsere Einschätzung für das Wetter für jeden Monat (siehe Farbtabelle unter der Tabelle).
Städte | Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Reykjavík | 38°F | 38°F | 38°F | 43°F | 49°F | 54°F | 58°F | 58°F | 52°F | 45°F | 40°F | 36°F |
Akureyri | 29°F | 31°F | 31°F | 38°F | 45°F | 54°F | 58°F | 56°F | 49°F | 40°F | 32°F | 29°F |
Borgarnes | 38°F | 38°F | 38°F | 43°F | 49°F | 54°F | 58°F | 58°F | 52°F | 45°F | 40°F | 36°F |
Djúpavík | 34°F | 34°F | 34°F | 40°F | 47°F | 54°F | 56°F | 54°F | 50°F | 41°F | 36°F | 32°F |
Grindavík | 41°F | 41°F | 41°F | 43°F | 47°F | 52°F | 56°F | 56°F | 52°F | 47°F | 43°F | 41°F |
Hofn | 40°F | 40°F | 40°F | 41°F | 45°F | 50°F | 54°F | 54°F | 50°F | 45°F | 41°F | 38°F |
Ísafjörður | 32°F | 32°F | 32°F | 36°F | 41°F | 49°F | 52°F | 50°F | 47°F | 40°F | 34°F | 32°F |
Landmannalaugar | 34°F | 36°F | 38°F | 41°F | 47°F | 52°F | 54°F | 54°F | 50°F | 43°F | 38°F | 34°F |
Ólafsvík | 40°F | 40°F | 40°F | 41°F | 45°F | 50°F | 54°F | 54°F | 50°F | 47°F | 43°F | 40°F |
Patreksfjörður | 32°F | 32°F | 32°F | 36°F | 41°F | 49°F | 52°F | 50°F | 47°F | 40°F | 34°F | 32°F |
Raufarhöfn | 36°F | 36°F | 36°F | 38°F | 43°F | 49°F | 52°F | 54°F | 49°F | 43°F | 38°F | 36°F |
Selfoss | 36°F | 38°F | 40°F | 43°F | 49°F | 56°F | 59°F | 58°F | 52°F | 45°F | 40°F | 36°F |
Seyðisfjörður | 32°F | 34°F | 34°F | 40°F | 45°F | 54°F | 58°F | 56°F | 50°F | 41°F | 34°F | 31°F |
Siglufjördur | 32°F | 32°F | 34°F | 40°F | 45°F | 54°F | 56°F | 56°F | 49°F | 41°F | 34°F | 31°F |
Snaefellsnes | 36°F | 36°F | 36°F | 40°F | 47°F | 52°F | 56°F | 54°F | 50°F | 43°F | 38°F | 34°F |
Vatnajökul National Park | 34°F | 36°F | 38°F | 41°F | 47°F | 52°F | 54°F | 54°F | 50°F | 43°F | 38°F | 34°F |
Vík í Mýrdal | 34°F | 36°F | 38°F | 41°F | 47°F | 52°F | 54°F | 54°F | 50°F | 43°F | 38°F | 34°F |
Arnarstapi | 40°F | 40°F | 40°F | 41°F | 45°F | 50°F | 54°F | 54°F | 50°F | 47°F | 43°F | 40°F |
Asbyrgi Canyon | 36°F | 36°F | 36°F | 38°F | 43°F | 49°F | 52°F | 54°F | 49°F | 43°F | 38°F | 36°F |
Askja | 29°F | 31°F | 32°F | 38°F | 45°F | 54°F | 58°F | 56°F | 49°F | 40°F | 32°F | 27°F |
Erklärung:
angemessenes Wetter
schlechtes Wetter
sehr schlechtes Wetter
Über Island
Was kann man in Island machen?
Strände / Baden
Natur und Landschaften
Kultur und Erbe
Sportspiele
Familienreisen
Gewerbe / Shopping
Gastronomie
Nachtleben
Sind diese Wetterinformationen für Island zuverlässig?
Klimadaten für Island werden jeden Tag seit Januar 2009 erhoben. Also, die Analyse dieser Wetterdaten für Island erlauben uns den Durchschnittswert für jeden Monat in Reykjavík, Akureyri, Borgarnes, Djúpavík, Grindavík, Hofn, Ísafjörður, Landmannalaugar, und 46 andere Städte zu bestimmen.
Also ja: Diese Daten sind zuverlässig außer bei Fällen vorübergehender Wetterstörungen in der Region.