Wann ist die beste Reisezeit für Dänemark?

Wann ist die beste Reisezeit für Dänemark? Hier gibt es einige Informationen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:

  • In Dänemark ist das Wetter im Juni, Juli, August und September überall gut
  • Die günstigsten Monate um Kopenhagen zu besuchen sind Juni, Juli, August und September
  • Im Durchschnitt sind die wärmsten Monate in Kopenhagen Juli und August, und der kälteste Monat ist Februar
  • August ist der nasseste Monat in dieser Stadt
  • Die Städte mit dem bestem Klima sind Billund, Fredericia, Viborg, Aalborg, Apenrade, Assens, Espergaerde, Haderslev, Hadsund und Hals mit gutem Wetter bei wenigsten 5 Monaten im Jahr
  • Die besten Monate um in Kopenhagen Schwimmen zu gehen sind Juli und August


Jahreswetter in Dänemark

Um alle Informationen für einen bestimmten Monat über das Klima und das Wetter von Stadt zu Stadt in Dänemark zu erfahren, wählen Sie die entsprechende untere Zeile:

Januar 34°F bis 45°F
2 bis 13 Tage*
Februar 32°F bis 45°F
2 bis 11 Tage*
März 36°F bis 45°F
2 bis 10 Tage*
April 43°F bis 54°F
1 bis 7 Tage*
Mai 45°F bis 61°F
2 bis 7 Tage*
Juni 49°F bis 68°F
3 bis 7 Tage*
Juli 52°F bis 72°F
4 bis 9 Tage*
August 52°F bis 70°F
4 bis 10 Tage*
September 52°F bis 65°F
2 bis 8 Tage*
Oktober 47°F bis 56°F
3 bis 12 Tage*
November 43°F bis 50°F
2 bis 13 Tage*
Dezember 38°F bis 45°F
2 bis 13 Tage*
* Das Wetter ist quer durch das Land unteschiedlich

Beste Reisezeit für Städte in Dänemark

Chargement en cours
Kopenhagen

Kopenhagen

Die beste Reisezeit für Kopenhagen sind die Monate Juni, Juli, August und September.

Färöer Inseln

Färöer Inseln

Kein Monat ist günstig um Färöer Inseln zu besuchen

Odense

Odense

Die beste Reisezeit für Odense sind die Monate Juni, Juli, August und September.

Siehe die vollständige Liste der Städte


Klima und Wetter in Dänemark

Im Herzen Skandinaviens, in der Nähe von Schweden, Finnland, Norwegen, aber auch Deutschland, genießt Dänemark ein ozeanisches Klima, in dem Feuchtigkeit und Wind vorherrschen. Es ist jedoch das wärmste nordische Land, mit sehr langen Wintern und kurzen Tagen, aber erträglichen Wintertemperaturen. Diese „milden“ Temperaturen sind vor allem auf die Anwesenheit des Golfstroms zurückzuführen, der das Wasser erwärmt und damit das Wetter beeinflusst. Wie sein deutscher Nachbar Hamburg erlebt das Land heiße Sommer, trotz recht häufiger Nebelbildung durch die direkt aus dem Atlantik kommende Luft.

Während die Halbinsel Jütland relativ feucht ist, ist der Rest des Landes trockener, wobei Niederschläge vor allem im Herbst auftreten. Der Frühling ist windig, aber trocken und mit milden und angenehmen Temperaturen. Die Hauptstadt Kopenhagen hat für ein nordisches Land besonders heiße Sommer, aber es ist auch die nasseste Zeit. Allerdings ist die Stadt im Herbst sehr windig, und es gibt relativ wenige Schneefälle in der Stadt der Kleinen Meerjungfrau, entgegen der Vorstellung.

Die Wassertemperatur in Dänemark fördert jedoch nicht das Schwimmen, da sie auch im Sommer selten über 20°C liegt. Wenn Sie nach warmen Stränden suchen, die zum Bräunen und Müßiggang führen, ist es besser, in andere Länder Südeuropas zu gehen.

Dänemark: Vieux port de Nyhavn, Copenhague


Temperaturen und Niederschlag in Dänemark

Bei diesen 3 Grafiken, zeigen wir Ihnen die Temperaturen in Dänemark und den Niederschlag in jedem Monat der Städte Kopenhagen, Färöer Inseln, Odense, Billund und Fredericia, und die Meerestemperatur für jeden Monat für die Städte an der Küste.


Besucheraufkommen und Reisesaisons in Dänemark

Finden Sie mit unseren Daten und Grafiken heraus, wann die touristische Hochsaison (und damit der Zeitraum mit dem höchsten Touristenaufkommen) bzw. Nebensaison in Dänemark beginnt.

Reisesaisons in Dänemark

Die Monate, in denen das Besucheraufkommen gering ist, umfassen: Januar, Februar, März, April, November und Dezember. Die Besucherzahlen in Dänemark sind hoch im: Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober.

  • Besucherärmste Nebensaison in Dänemark: Januar, Februar, März und Dezember.
  • Nebensaison in Dänemark: April und November.
  • Hochsaison in Dänemark: Mai, Juni, September und Oktober.
  • Besucherstärkste Hochsaison in Dänemark: Juli und August.

Grafik: Besucherindex von Dänemark pro Monat


Durchschnittlicher Preis für Flüge für Dänemark

Der Preis für einen Hin- und Rückflug von Berlin nach Kopenhagen ist bei einer Abreise im März im Durchschnitt günstiger (etwa 84 €). Dies ist der beste Zeitraum für Reisende mit kleinem Budget. Wenn Sie jedoch im Juli fliegen, zahlen Sie für Ihr Flugticket für Kopenhagen 50 € mehr.

Einen Flug zum günstigsten Preis suchen



Wohin in Dänemark reisen?

Diese Tabelle zeigt die maximale Temperatur für jede Stadt und unsere Einschätzung für das Wetter für jeden Monat (siehe Farbtabelle unter der Tabelle).

Städte Jan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.
Kopenhagen38°F38°F43°F50°F59°F67°F70°F70°F65°F56°F49°F41°F
Färöer Inseln45°F45°F45°F45°F47°F52°F54°F54°F54°F50°F49°F45°F
Odense40°F40°F45°F52°F59°F67°F70°F70°F65°F56°F49°F43°F
Billund38°F40°F45°F54°F61°F67°F70°F70°F65°F56°F47°F41°F
Fredericia40°F40°F45°F52°F61°F67°F70°F70°F65°F56°F49°F43°F
Frederikshavn40°F38°F43°F50°F58°F63°F68°F67°F63°F54°F49°F43°F
Greve38°F38°F43°F52°F59°F67°F70°F70°F65°F56°F49°F41°F
Læsø40°F38°F43°F50°F58°F63°F68°F67°F63°F54°F49°F43°F
Skagen40°F38°F41°F47°F54°F61°F67°F65°F61°F54°F49°F43°F
Snedsted (Nationalpark Thy)40°F40°F43°F49°F56°F61°F65°F67°F63°F56°F49°F43°F
Tórshavn45°F45°F45°F45°F47°F52°F54°F54°F54°F50°F49°F45°F
Viborg38°F40°F45°F54°F61°F67°F70°F70°F65°F56°F47°F41°F
Aalborg40°F40°F45°F54°F61°F67°F70°F70°F65°F56°F49°F41°F
Apenrade40°F40°F45°F54°F61°F67°F70°F70°F65°F56°F49°F43°F
Århus40°F40°F45°F52°F59°F67°F70°F70°F65°F56°F49°F41°F
Assens40°F40°F45°F52°F61°F67°F70°F70°F65°F56°F49°F43°F
Ballerup Kommune38°F38°F43°F52°F59°F67°F70°F70°F65°F56°F49°F41°F
Bogense40°F40°F45°F52°F59°F67°F70°F70°F65°F56°F49°F43°F
Brønderslev40°F38°F43°F52°F59°F65°F68°F68°F63°F54°F49°F41°F
Charlottenlund38°F38°F43°F50°F59°F67°F70°F70°F65°F56°F49°F41°F

Erklärung:

gutes Wetter

angemessenes Wetter

schlechtes Wetter

sehr schlechtes Wetter



Über Dänemark

Was kann man in Dänemark machen?

Strände / Baden

Natur und Landschaften

Kultur und Erbe

Sportspiele

Familienreisen

Gewerbe / Shopping

Gastronomie

Nachtleben



Sind diese Wetterinformationen für Dänemark zuverlässig?

Klimadaten für Dänemark werden jeden Tag seit Januar 2009 erhoben. Also, die Analyse dieser Wetterdaten für Dänemark erlauben uns den Durchschnittswert für jeden Monat in Kopenhagen, Färöer Inseln, Odense, Billund, Fredericia, Frederikshavn, Greve, Læsø, und 92 andere Städte zu bestimmen.

Also ja: Diese Daten sind zuverlässig außer bei Fällen vorübergehender Wetterstörungen in der Region.

Einheitenangabe ändern