Wann ist die beste Reisezeit für Indien?

Indien bereitet sich das ganze Jahr touristische Besuche vor, denn falls das Klima in einer Region nicht so schön ist, das in einer anderen Region angenehm sein kann.

Um auszusuchen wann man nach Indien verreist und die Umgebung zusammen zu entdecken ,sowohl im Norden als auch im Süden, muss es reichen die Zeit zwischen Mitte November bis Ende März zu bevorzugen, welche perfekt vom Wetter ist. Sie können also in der wunderbaren Gegend neue Energie tanken wie in Rajasthan, wo Sie der Glanz Taj Mahals ins Staunen versetzt ohne, dass Sie sich Sorgen um das Wetter machen müssen.

Die Monate Mai und Juni sind wärmer und gemäß der Regionen können die Niederschläge zahlreich oder moderat sein. Also um zu wandern oder Trekking in den Bergen von Kaschmir oder sogar von dem Klima Himachal Pradeshs zu profitieren, kann diese Zeit sich als interessant erweisen. Und wenn die Touristen in der Zeit vielzählig sind, haben Sie die Möglichkeit die Welt in einer sehr authentischen Art zu entdecken.

Also, wann ist die beste Reisezeit für Indien? Hier gibt es mehr Informationen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:

  • In Indien ist das Wetter im Januar, Februar, März und Dezember überall gut
  • Die günstigsten Monate um Neu Delhi zu besuchen sind Januar, Februar, März, April, September, Oktober, November und Dezember
  • Im Durchschnitt sind die wärmsten Monate in Neu Delhi April, Mai und Juni, und der kälteste Monat ist Januar
  • Die regnerischsten Monate in dieser Stadt sind Juli und August
  • Die Städte mit dem bestem Klima sind Nandi hills (Nandi betta) und Coimbatore mit gutem Wetter bei wenigsten 11 Monaten im Jahr
  • Die Meerestemperatur ist in Chennai das ganze Jahr über günstig zum Schwimmen



Jahreswetter in Indien

Um alle Informationen für einen bestimmten Monat über das Klima und das Wetter von Stadt zu Stadt in Indien zu erfahren, wählen Sie die entsprechende untere Zeile:

Januar -22°F bis 94°F
0 bis 6 Tage*
Februar -18°F bis 95°F
0 bis 9 Tage*
März -11°F bis 103°F
0 bis 11 Tage*
April -4°F bis 110°F
0 bis 22 Tage*
Mai 5°F bis 113°F
0 bis 29 Tage*
Juni 18°F bis 112°F
0 bis 30 Tage*
Juli 31°F bis 104°F
0 bis 31 Tage*
August 32°F bis 99°F
2 bis 31 Tage*
September 20°F bis 97°F
2 bis 27 Tage*
Oktober -0°F bis 99°F
0 bis 21 Tage*
November -11°F bis 95°F
0 bis 19 Tage*
Dezember -18°F bis 94°F
0 bis 14 Tage*
* Das Wetter ist quer durch das Land unteschiedlich

Beste Reisezeit für Städte in Indien

Chargement en cours
Neu Delhi

Neu Delhi

Die beste Reisezeit für Neu Delhi sind die Monate Januar, Februar, März, April, September, Oktober, November und Dezember.

Agra (Taj Mahal)

Agra (Taj Mahal)

Die beste Reisezeit für Agra (Taj Mahal) sind die Monate Januar, Februar, März, September, Oktober, November und Dezember.

Bengaluru

Bengaluru

Die beste Reisezeit für Bengaluru sind die Monate Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, November und Dezember.

Siehe die vollständige Liste der Städte



Klima und Wetter in Indien

Ein sehr großflächiges Land in Asien ist Indien, welches einen sehr großen Zutritt ans Meer besitzt so, dass viele Nachbarn auf der Erde wie China,Nepal, Pakistan oder auch Bangladesch davon profitiert. Dank seiner großen Breitenfläche zieht Indien einen Nutzen aus vielen verschiedenen Klimaten, was zulässt verschiedenes Wetter zu genießen je nachdem wo man ist. Man kann das Land schon mal in zweiteilen mit Nordindien und Südindien, wo die Jahreszeiten nicht ganz gleich sind

Indien: Taj Mahal à Agra

Das Klima Nordindiens

Warm und humid, der Sommer in Nordindien kann also ein sehr unangenehmes Klima haben. Der Monsun Ende Junis bis September senkt nicht mehr die Temperaturen, trotz sehr wichtigen Niederschlägen. Achtung jedoch im Winter können die Temperaturen stark sinken, manchmal sogar ins Negative, besonders in der Präsenz vieler Berge.

West

Sehr grün, dieser Teil Nordindiens, welcher sich kilometerweit am Westghats erstreckt, profitiert von einem fast tropischen Klima mit einer üppigen Vegetation. Anlässlich des Monsun sind Regenfälle dort zahlreich.

Region des Indus

Das Klima Indiens in diesem Teil des Landes, welcher vor allem Rajasthan und die Stadt Jaipur umfasst, ist ziemlich wüstenartig. Jedoch trotz, dass es sehr warm am Tag ist, kann es in der Nacht recht kalt werden.

Nord-Osten

Der Nordosten mit Assam, Sikkim und dem Osten des Himalayas bewundert mit seiner üppigen Vegetation, mit Savannen und tropischen Regenwäldern. Man trifft sie dort durch eine sehr grüne Natur, die auf Grund der starken Niederschläge vom Monsun auftreten. In der bergigen Region sinken die Temperaturen sehr zur Nacht und im Winter.

Das Klima Südindiens

Im Sommer ist das Klima Südindiens schwer, durch die Hitze und die Humidität. Man trifft trotzdem Monate mit anderen Temperaturen nördlich des Ganges, außer im Süden, wo es deutlich wärmer ist. Durch den Monsun ist das Land vom Juni bis zum September, aber auch von November bis Dezember in Richtung Madras, komplett bedeckt vom Niederschlag.

Der südliche Punkt

Der südliche Punkt ist ein deutlich angenehmere Teil des Landes, wo es sehr warm ist, was sehr viele Strände anbietet. In Richtung Puducherry profitiert man von den Temperaturen wie von dem Nachbar Sri Lanka und seiner Hauptstadt Colombo. Achtung, die Periode des Monsun hält bis November an, manchmal auch bis Dezember.

Westküste

Das Klima ist dort angenehm, doch ist in diesem Teil Indiens eine lange Zeit Regenzeit, die fünf bis sechs Monate andauert, mit sehr zahlreichem Niederschlag.

Süd-Osten

Die Küste Südostindiens, besonders bei Madras, birgt das Risiko von Wirbelstürmen, wie auch in Birmanie. Folglich ist der Golf Bengals sehr ungeschützt gegen solche Naturkatastrophen.

Zentrum Indiens

Das Zentrum Indiens im Gegensatz zum Norden und Süden ist vergleichsweise arid. Man findet sehr trockene und milde Winter, folglich steigen die Temperaturen im April. Auf Grund des Monsuns, von Juni bis September, sind die Niederschläge recht selten und unregelmäßig.


Temperaturen und Niederschlag in Indien

Bei diesen 3 Grafiken, zeigen wir Ihnen die Temperaturen in Indien und den Niederschlag in jedem Monat der Städte Neu Delhi, Agra (Taj Mahal), Bengaluru, Chennai und Darjeeling, und die Meerestemperatur für jeden Monat für die Städte an der Küste.


Besucheraufkommen und Reisesaisons in Indien

Finden Sie mit unseren Daten und Grafiken heraus, wann die touristische Hochsaison (und damit der Zeitraum mit dem höchsten Touristenaufkommen) bzw. Nebensaison in Indien beginnt.

Reisesaisons in Indien

Die Monate, in denen das Besucheraufkommen gering ist, umfassen: Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober und November. Die Besucherzahlen in Indien sind hoch im: Dezember.

  • Besucherärmste Nebensaison in Indien: Januar, Februar, März, April, Mai, Juli, August und September.
  • Nebensaison in Indien: Juni, Oktober und November.
  • Besucherstärkste Hochsaison in Indien: Dezember.

Grafik: Besucherindex von Indien pro Monat


Durchschnittlicher Preis für Flüge für Indien

Der Preis für einen Hin- und Rückflug von Frankfurt nach Neu Delhi ist bei einer Abreise im September im Durchschnitt günstiger (etwa 599 €). Dies ist der beste Zeitraum für Reisende mit kleinem Budget. Wenn Sie jedoch im August fliegen, zahlen Sie für Ihr Flugticket für Neu Delhi 225 € mehr.

Einen Flug zum günstigsten Preis suchen



Wohin in Indien reisen?

Diese Tabelle zeigt die maximale Temperatur für jede Stadt und unsere Einschätzung für das Wetter für jeden Monat (siehe Farbtabelle unter der Tabelle).

Städte Jan.Feb.Mär.Apr.MaiJun.Jul.Aug.Sep.Okt.Nov.Dez.
Neu Delhi74°F81°F92°F104°F112°F112°F103°F97°F97°F97°F88°F77°F
Agra (Taj Mahal)76°F83°F95°F106°F113°F112°F101°F97°F97°F97°F88°F79°F
Bengaluru85°F88°F94°F97°F94°F86°F83°F83°F83°F83°F81°F81°F
Chennai83°F85°F88°F92°F95°F94°F92°F92°F90°F88°F85°F83°F
Darjeeling59°F65°F72°F76°F76°F77°F76°F76°F76°F72°F67°F61°F
Goa94°F94°F94°F94°F94°F86°F83°F85°F86°F90°F94°F94°F
Hyderabad86°F92°F99°F104°F104°F94°F86°F86°F86°F88°F86°F85°F
Kalkutta85°F92°F99°F104°F103°F101°F94°F94°F92°F92°F90°F85°F
Kerala88°F94°F95°F97°F90°F83°F81°F83°F85°F86°F86°F86°F
Mumbai (Bombay)90°F90°F94°F94°F94°F88°F85°F85°F86°F92°F94°F92°F
Pondicherry83°F85°F88°F92°F95°F94°F92°F92°F90°F88°F85°F83°F
Rajasthan76°F83°F94°F103°F108°F108°F99°F94°F95°F95°F86°F79°F
Varanasi79°F86°F97°F108°F112°F108°F97°F95°F94°F94°F88°F81°F
Ahmedabad86°F94°F103°F108°F110°F104°F94°F92°F94°F99°F95°F88°F
Dibrugarh77°F83°F88°F92°F92°F92°F90°F92°F92°F90°F83°F77°F
Gauhati77°F85°F92°F95°F95°F94°F92°F92°F90°F88°F83°F77°F
Hampi88°F94°F99°F103°F101°F92°F86°F86°F86°F88°F85°F85°F
Himachal Pradesh (Shimla)61°F65°F74°F83°F88°F88°F83°F81°F79°F77°F72°F65°F
Imphal74°F81°F85°F88°F88°F85°F83°F85°F85°F83°F79°F74°F
Ladakh5°F11°F18°F23°F31°F36°F45°F47°F38°F25°F16°F7°F

Erklärung:

ideales Wetter

gutes Wetter

angemessenes Wetter

schlechtes Wetter

sehr schlechtes Wetter



Über Indien

Was kann man in Indien machen?

Strände / Baden

Natur und Landschaften

Kultur und Erbe

Sportspiele

Familienreisen

Gewerbe / Shopping

Gastronomie

Nachtleben



Sind diese Wetterinformationen für Indien zuverlässig?

Klimadaten für Indien werden jeden Tag seit Januar 2009 erhoben. Also, die Analyse dieser Wetterdaten für Indien erlauben uns den Durchschnittswert für jeden Monat in Neu Delhi, Agra (Taj Mahal), Bengaluru, Chennai, Darjeeling, Goa, Hyderabad, Kalkutta, und 92 andere Städte zu bestimmen.

Also ja: Diese Daten sind zuverlässig außer bei Fällen vorübergehender Wetterstörungen in der Region.

Einheitenangabe ändern