Beste Reisezeit für Ungarn Klima, Wetter, Wohin reisen?
Entdecken Sie die perfekte Zeit, um Ungarn zu besichtigen, auf Grundlage von saisonalen Durchschnittswerten an vielen Orten wie Miskolc oder Gyor , hier.
Wann ist die beste Reisezeit für Ungarn?
Wann ist die beste Reisezeit für Ungarn? Hier gibt es einige Informationen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- In Ungarn ist das Wetter im April, Mai, Juni, Juli, August und September überall gut
- Die günstigsten Monate um Budapest zu besuchen sind April, Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober
- Im Durchschnitt sind die wärmsten Monate in Budapest Juli und August, und der kälteste Monat ist Januar
- Die regnerischsten Monate in dieser Stadt sind Mai und Juni
- Die Städte mit dem bestem Klima sind Budapest, Fünfkirchen, Debrecen, Hortobágy National Park, Kalocsa, Szegedin, Szentendre, Szolnok, Visegrád und Békéscsaba mit gutem Wetter bei wenigsten 7 Monaten im Jahr
Jahreswetter in Ungarn
Um alle Informationen für einen bestimmten Monat über das Klima und das Wetter von Stadt zu Stadt in Ungarn zu erfahren, wählen Sie die entsprechende untere Zeile:
Monat | Unsere Meinung | Details anzeigen | |||
---|---|---|---|---|---|
Januar | 27°F bis 40°F | sehr schlechtes Wetter | |||
Februar | 31°F bis 45°F | sehr schlechtes Wetter | |||
März | 38°F bis 54°F | sehr schlechtes Wetter | |||
April | 50°F bis 67°F | gutes Wetter | |||
Mai | 58°F bis 72°F | gutes Wetter | |||
Juni | 67°F bis 81°F | gutes Wetter | |||
Juli | 68°F bis 86°F | ideales Wetter* | |||
August | 68°F bis 88°F | ideales Wetter* | |||
September | 59°F bis 77°F | ideales Wetter* | |||
Oktober | 49°F bis 65°F | angemessenes Wetter* | |||
November | 40°F bis 54°F | sehr schlechtes Wetter* | |||
Dezember | 31°F bis 41°F | sehr schlechtes Wetter |
Beste Reisezeit für Städte in Ungarn
Klima und Wetter in Ungarn
Mitten in der Slowakei, Österreich, Kroatien, Serbien und Montenegro oder Rumänien genießt Ungarn ein gemäßigtes kontinentales Klima, wie es in Europa durchaus üblich ist. Die Winter sind jedoch ziemlich hart und für Schneefälle üblich, während die Sommer sehr lang und sehr heiß sind und viele Stürme verursachen. Das ungarische Klima hat jedoch eine der höchsten Sonneneinstrahlung in Europa. Das Klima in Ungarn ist das ganze Jahr über sehr unterschiedlich. Das Land ist von vier klar definierten Jahreszeiten geprägt, die von drei Hauptfaktoren beeinflusst werden: dem kontinentalen Teil Osteuropas, dem Meeresgebiet Westeuropas und schließlich dem Einfluss des nahen Mittelmeers.
Klima in Südungarn
Südungarn, insbesondere in der Nähe von Szeged, an der rumänischen oder pécser Grenze, hat ein mediterranes Klima. Die Sommer sind heiß und angenehm, während die Winter ziemlich mild bleiben, trotz einiger gelegentlicher Schneefälle.
Östliches ungarisches Klima
Ostungarn hat im Gegensatz zum Süden ein kontinentaleres Klima. So ist das Wetter in diesem Teil des Landes, wie im ukrainischen Nachbarn und seiner Hauptstadt Kiew, durch milde, aber besonders nasse Winter und kühle, aber weniger nasse Sommer gekennzeichnet. So fällt im Allgemeinen der größte Teil der Niederschläge während der kalten Jahreszeit in Ostungarn. In diesem Teil Ungarns, vor allem in den Steppen, ist die Luftfeuchtigkeit am niedrigsten.
West-Ungarisches Klima
Die drittgrößte Klimazone Ungarns, der Westen, hat ein atlantisches Klima. So hat die Hauptstadt, Budapest, oder der Balaton, eine der wichtigsten Touristenattraktionen, das ganze Jahr über ein feuchtes Klima. Trotz häufigem Nebel bleibt das Wetter jedoch mild. Es sind die Auswirkungen des Atlantiks, die das Klima mildern und übermäßige Kältewellen vermeiden.
Temperaturen und Niederschlag in Ungarn
Bei diesen 2 Grafiken, zeigen wir Ihnen die Temperaturen in Ungarn und den Niederschlag in jedem Monat der Städte Budapest, Fünfkirchen, Gyor, Debrecen und Der Balaton.
Besucheraufkommen und Reisesaisons in Ungarn
Finden Sie mit unseren Daten und Grafiken heraus, wann die touristische Hochsaison (und damit der Zeitraum mit dem höchsten Touristenaufkommen) bzw. Nebensaison in Ungarn beginnt.
Reisesaisons in Ungarn
Die Monate, in denen das Besucheraufkommen gering ist, umfassen: Januar, Februar, März, November und Dezember. Die Besucherzahlen in Ungarn sind hoch im: April, Mai, Juni, Juli, August, September und Oktober.
- Besucherärmste Nebensaison in Ungarn: Januar, Februar und März.
- Nebensaison in Ungarn: November und Dezember.
- Hochsaison in Ungarn: April, Mai, Juni, September und Oktober.
- Besucherstärkste Hochsaison in Ungarn: Juli und August.
Grafik: Besucherindex von Ungarn pro Monat
Durchschnittlicher Preis für Flüge für Ungarn
Der Preis für einen Hin- und Rückflug von Berlin nach Budapest ist bei einer Abreise im Januar im Durchschnitt günstiger (etwa 41 €). Dies ist der beste Zeitraum für Reisende mit kleinem Budget. Wenn Sie jedoch im April fliegen, zahlen Sie für Ihr Flugticket für Budapest 46 € mehr.
Wohin in Ungarn reisen?
Diese Tabelle zeigt die maximale Temperatur für jede Stadt und unsere Einschätzung für das Wetter für jeden Monat (siehe Farbtabelle unter der Tabelle).
Städte | Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Budapest | 38°F | 41°F | 54°F | 65°F | 72°F | 81°F | 85°F | 86°F | 76°F | 63°F | 52°F | 40°F |
Fünfkirchen | 40°F | 43°F | 54°F | 65°F | 70°F | 79°F | 85°F | 86°F | 76°F | 63°F | 52°F | 41°F |
Gyor | 38°F | 41°F | 52°F | 63°F | 70°F | 79°F | 85°F | 85°F | 74°F | 61°F | 52°F | 41°F |
Debrecen | 36°F | 41°F | 52°F | 65°F | 72°F | 81°F | 85°F | 86°F | 77°F | 63°F | 52°F | 40°F |
Der Balaton | 40°F | 43°F | 54°F | 65°F | 70°F | 79°F | 85°F | 86°F | 76°F | 63°F | 52°F | 41°F |
Esztergom | 38°F | 41°F | 52°F | 63°F | 70°F | 77°F | 83°F | 85°F | 74°F | 61°F | 50°F | 40°F |
Héviz | 38°F | 43°F | 54°F | 63°F | 70°F | 77°F | 85°F | 85°F | 74°F | 63°F | 52°F | 41°F |
Hollókö | 36°F | 40°F | 50°F | 63°F | 68°F | 77°F | 83°F | 83°F | 74°F | 59°F | 49°F | 38°F |
Hortobágy National Park | 36°F | 41°F | 52°F | 65°F | 72°F | 81°F | 85°F | 86°F | 77°F | 63°F | 52°F | 40°F |
Kalocsa | 40°F | 43°F | 54°F | 65°F | 72°F | 81°F | 86°F | 88°F | 77°F | 65°F | 54°F | 41°F |
Miskolc | 36°F | 41°F | 52°F | 63°F | 70°F | 79°F | 83°F | 85°F | 74°F | 61°F | 50°F | 40°F |
Sopron | 38°F | 41°F | 52°F | 63°F | 68°F | 76°F | 81°F | 81°F | 72°F | 61°F | 50°F | 41°F |
Szegedin | 40°F | 45°F | 54°F | 67°F | 72°F | 81°F | 86°F | 88°F | 77°F | 65°F | 54°F | 41°F |
Szentendre | 38°F | 41°F | 54°F | 65°F | 72°F | 81°F | 85°F | 86°F | 76°F | 63°F | 52°F | 40°F |
Szolnok | 38°F | 43°F | 54°F | 65°F | 72°F | 81°F | 86°F | 88°F | 77°F | 63°F | 52°F | 41°F |
Tihany | 40°F | 43°F | 54°F | 65°F | 70°F | 79°F | 85°F | 86°F | 76°F | 63°F | 52°F | 41°F |
Tokaj | 36°F | 41°F | 52°F | 65°F | 72°F | 79°F | 83°F | 85°F | 76°F | 61°F | 50°F | 40°F |
Visegrád | 38°F | 41°F | 54°F | 65°F | 72°F | 81°F | 85°F | 86°F | 76°F | 63°F | 52°F | 40°F |
Balassagyarmat | 36°F | 40°F | 50°F | 63°F | 68°F | 77°F | 83°F | 83°F | 74°F | 59°F | 49°F | 38°F |
Balatonfured | 40°F | 43°F | 54°F | 65°F | 70°F | 79°F | 85°F | 86°F | 76°F | 63°F | 52°F | 41°F |
Erklärung:
ideales Wetter
gutes Wetter
angemessenes Wetter
schlechtes Wetter
sehr schlechtes Wetter
Über Ungarn
Was kann man in Ungarn machen?
Strände / Baden
Natur und Landschaften
Kultur und Erbe
Sportspiele
Familienreisen
Gewerbe / Shopping
Gastronomie
Nachtleben
Sind diese Wetterinformationen für Ungarn zuverlässig?
Klimadaten für Ungarn werden jeden Tag seit Januar 2009 erhoben. Also, die Analyse dieser Wetterdaten für Ungarn erlauben uns den Durchschnittswert für jeden Monat in Budapest, Fünfkirchen, Gyor, Debrecen, Der Balaton, Esztergom, Héviz, Hollókö, und 29 andere Städte zu bestimmen.
Also ja: Diese Daten sind zuverlässig außer bei Fällen vorübergehender Wetterstörungen in der Region.