Beste Reisezeit für Kroatien Klima, Wetter, Wohin reisen?
Erfahren Sie die perfekte Zeit, um Kroatien zu besuchen, auf Grundlage von durchschnittlichen Wetterbedingungen an vielen Orten wie Poreč oder Korčula hier.
Wann ist die beste Reisezeit für Kroatien?
Es gibt nichts besseres als die Hochsaison, um von den schönen klimatischen Bedingungen an den berühmten Badeorten Kroatiens wie Hvar, Spilt oder die Insel Korcula. Diese Zeit ist auch während den Schulferien von Juli bis August, mit einem großen Menschendrang. Was nicht ideal ist, da die Tarife steigen und eine Reservierung notwendig ist.
Also um die Hektik von der Hochsaison zu vermeiden, können Sie während des Frühlings nach Kroatien reisen, speziell in der Periode zwischen Mitte Mai und Ende Juni, um von der Ruhepause vor der Hochsaison zu profitieren.
Im September ist auch ein guter Zeitpunkt nach Kroatien zu reisen. Die meisten Badeorte sind leeren sich von den Touristen, aber das Klima bleibt günstig für andere Aktivitäten.
Sie fragen sich nun, ob es interessant ist im Winter nach Kroatien zu reisen. Die Antwort ist ohne Zweifel «Ja». Sie haben nicht nur die Möglichkeit auf den Pisten von Sljeme, nahe Zagreb, Ski zu fahren, sondern Sie können sich auch an den Küstenstädten entspannen.
Also, wann ist die beste Reisezeit für Kroatien? Hier gibt es mehr Informationen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen:
- In Kroatien ist das Wetter im Mai, Juni, Juli, August und September überall gut
- Die günstigsten Monate um Zagreb zu besuchen sind April, Mai, Juni, Juli, August und September
- Im Durchschnitt sind die wärmsten Monate in Zagreb Juli und August, und der kälteste Monat ist Januar
- Die regnerischsten Monate in dieser Stadt sind Mai und Juni
- Die Städte mit dem bestem Klima sind Kroatische Inseln (Hvar, Brac, Mljet ...), Split, Zadar, Gradac, Primošten, Trogir, Biograd na Moru, Brela, Dugi Rat und Kamen mit gutem Wetter bei wenigsten 8 Monaten im Jahr
- Die besten Monate um in Dubrovnik Schwimmen zu gehen sind Juni, Juli, August und September
Jahreswetter in Kroatien
Um alle Informationen für einen bestimmten Monat über das Klima und das Wetter von Stadt zu Stadt in Kroatien zu erfahren, wählen Sie die entsprechende untere Zeile:
Monat | Unsere Meinung | Details anzeigen | |||
---|---|---|---|---|---|
Januar | 29°F bis 54°F | schlechtes Wetter* | |||
Februar | 29°F bis 54°F | schlechtes Wetter* | |||
März | 36°F bis 58°F | angemessenes Wetter* | |||
April | 45°F bis 67°F | gutes Wetter* | |||
Mai | 52°F bis 72°F | gutes Wetter | |||
Juni | 59°F bis 81°F | gutes Wetter* | |||
Juli | 63°F bis 86°F | gutes Wetter* | |||
August | 61°F bis 90°F | ideales Wetter* | |||
September | 52°F bis 81°F | gutes Wetter* | |||
Oktober | 43°F bis 70°F | gutes Wetter* | |||
November | 40°F bis 63°F | sehr schlechtes Wetter* | |||
Dezember | 32°F bis 56°F | sehr schlechtes Wetter* |
Beste Reisezeit für Städte in Kroatien
Klima und Wetter in Kroatien
Im Herzen Europas, zwischen Slowenien, Ungarn, Serbien und Bosnien-Herzegowina, und bei dem Adriatischen Meer, Kroatien hat zwei verschiedene Klimaten. Durch die starke Breitausbreitung gibt es ein kontinentales Klima und ein mediterranes, eher an der Küste. Das Land kennt auch große Temperaturunterschiede zwischen den Zonen.
Das Klima im Inneren Kroatiens
Im Inneren Kroatiens, in den Regionen wie Zagorje und Slavonie, gibt es ein moderates kontinentales Klima, und teilweise alpin, gekennzeichnet durch seine extrem kalten Winter, welche wirklich erfrierend sein können. Es ist nicht selten, dass man dort Schneefälle erlebt oder Temperaturen unter die 0°C mitbekommt. Auf der anderen Seite sind die Winter sehr warm und betont die ausschlaggebenden Gewitter, die am Abend kommen. Das ist besonders das Klima, welches man in der Hauptstadt Zagreb vorfindet, oder bei dem slowenischen Nachbar, Ljubljana. Das Letzte kennt dementsprechend 4 Jahreszeiten mit einem eher regnerischen Sommer und einem aufdringlichen Nebel, wenn der Herbst kommt.
Das Klima an der Küste Kroatiens
Das Klima an der Küste des Adriatischen Meeres ist eher mediterran, im Gegensatz zu dem im Inneren des Landes. Es bietet den Einwohnern und Touristen im Winter angenehme Temperaturen, welche nicht sehr stark sinken. In diesem Teil des Landes, wie in Split oder Rijeka, sind die Sommer auch sehr trocken mit Temperaturen, welche manchmal sehr stark steigen können und einem ziemlich warmen Meer. Es ist also möglich, dank des Klima, bis Oktober oder November in dem Wasser zu schwimmen.
Im Süden Dalmatiens, der Stadt Dubrovnik, sehr beliebt bei den Touristen, kennt man dementsprechend von Mai bis September schöne Hitze und von Oktober bis Dezember eine sehr regnerische Zeit. Man findet also ein fast gleiches Klima, wie auf den Inseln Kroatiens , nur, dass es in Dalmatien ein bisschen windiger ist.
Temperaturen und Niederschlag in Kroatien
Bei diesen 3 Grafiken, zeigen wir Ihnen die Temperaturen in Kroatien und den Niederschlag in jedem Monat der Städte Zagreb, Dubrovnik, Kroatische Inseln (Hvar, Brac, Mljet ...), Nationalpark Plitvicer Seen und Pula, und die Meerestemperatur für jeden Monat für die Städte an der Küste.
Besucheraufkommen und Reisesaisons in Kroatien
Finden Sie mit unseren Daten und Grafiken heraus, wann die touristische Hochsaison (und damit der Zeitraum mit dem höchsten Touristenaufkommen) bzw. Nebensaison in Kroatien beginnt.
Reisesaisons in Kroatien
Die Monate, in denen das Besucheraufkommen gering ist, umfassen: Januar, Februar, März, April, Mai, Oktober, November und Dezember. Die Besucherzahlen in Kroatien sind hoch im: Juni, Juli, August und September.
- Besucherärmste Nebensaison in Kroatien: Januar, Februar und März.
- Nebensaison in Kroatien: April, Mai, Oktober, November und Dezember.
- Hochsaison in Kroatien: Juni und September.
- Besucherstärkste Hochsaison in Kroatien: Juli und August.
Grafik: Besucherindex von Kroatien pro Monat
Durchschnittlicher Preis für Flüge für Kroatien
Der Preis für einen Hin- und Rückflug von Düsseldorf nach Split ist bei einer Abreise im März im Durchschnitt günstiger (etwa 180 €). Dies ist der beste Zeitraum für Reisende mit kleinem Budget. Wenn Sie jedoch im Dezember fliegen, zahlen Sie für Ihr Flugticket für Split 55 € mehr.
Wohin in Kroatien reisen?
Diese Tabelle zeigt die maximale Temperatur für jede Stadt und unsere Einschätzung für das Wetter für jeden Monat (siehe Farbtabelle unter der Tabelle).
Städte | Jan. | Feb. | Mär. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
Zagreb | 40°F | 43°F | 54°F | 65°F | 70°F | 79°F | 85°F | 85°F | 74°F | 63°F | 54°F | 43°F |
Dubrovnik | 52°F | 54°F | 58°F | 63°F | 70°F | 77°F | 85°F | 86°F | 77°F | 70°F | 63°F | 54°F |
Kroatische Inseln (Hvar, Brac, Mljet ...) | 52°F | 54°F | 58°F | 61°F | 68°F | 76°F | 81°F | 83°F | 76°F | 68°F | 63°F | 56°F |
Nationalpark Plitvicer Seen | 40°F | 41°F | 50°F | 61°F | 68°F | 77°F | 81°F | 83°F | 72°F | 61°F | 52°F | 43°F |
Pula | 50°F | 50°F | 56°F | 61°F | 68°F | 77°F | 83°F | 83°F | 76°F | 67°F | 59°F | 52°F |
Rovinj | 49°F | 50°F | 54°F | 61°F | 68°F | 76°F | 81°F | 81°F | 76°F | 67°F | 59°F | 52°F |
Split | 50°F | 52°F | 58°F | 63°F | 70°F | 79°F | 85°F | 86°F | 77°F | 68°F | 61°F | 54°F |
Zadar | 50°F | 50°F | 56°F | 63°F | 70°F | 77°F | 83°F | 85°F | 77°F | 68°F | 61°F | 52°F |
Esseg | 40°F | 45°F | 56°F | 65°F | 72°F | 79°F | 86°F | 88°F | 77°F | 65°F | 54°F | 43°F |
Karlovac | 41°F | 45°F | 54°F | 65°F | 70°F | 79°F | 85°F | 85°F | 74°F | 63°F | 54°F | 45°F |
Rijeka | 43°F | 45°F | 52°F | 59°F | 67°F | 76°F | 79°F | 81°F | 72°F | 61°F | 52°F | 45°F |
Senj | 40°F | 41°F | 49°F | 58°F | 65°F | 74°F | 77°F | 77°F | 70°F | 61°F | 52°F | 43°F |
Slavonski Brod | 41°F | 45°F | 56°F | 65°F | 72°F | 79°F | 86°F | 86°F | 77°F | 65°F | 56°F | 45°F |
Umag | 49°F | 50°F | 54°F | 61°F | 68°F | 76°F | 81°F | 81°F | 76°F | 67°F | 59°F | 52°F |
Varaždin | 40°F | 43°F | 52°F | 63°F | 68°F | 77°F | 83°F | 83°F | 74°F | 63°F | 52°F | 43°F |
Virovitica | 40°F | 43°F | 52°F | 63°F | 68°F | 77°F | 83°F | 85°F | 74°F | 63°F | 52°F | 43°F |
Aljmas | 40°F | 45°F | 56°F | 67°F | 72°F | 81°F | 86°F | 88°F | 79°F | 65°F | 56°F | 43°F |
Cigoc | 41°F | 45°F | 56°F | 65°F | 72°F | 79°F | 85°F | 86°F | 76°F | 65°F | 54°F | 45°F |
Crikvenica | 43°F | 45°F | 52°F | 59°F | 67°F | 76°F | 79°F | 81°F | 72°F | 61°F | 52°F | 45°F |
Gospic | 41°F | 41°F | 50°F | 58°F | 65°F | 74°F | 79°F | 81°F | 70°F | 61°F | 52°F | 43°F |
Erklärung:
ideales Wetter
gutes Wetter
angemessenes Wetter
schlechtes Wetter
sehr schlechtes Wetter
Über Kroatien
Was kann man in Kroatien machen?
Strände / Baden
Natur und Landschaften
Kultur und Erbe
Sportspiele
Familienreisen
Gewerbe / Shopping
Gastronomie
Nachtleben
Sind diese Wetterinformationen für Kroatien zuverlässig?
Klimadaten für Kroatien werden jeden Tag seit Januar 2009 erhoben. Also, die Analyse dieser Wetterdaten für Kroatien erlauben uns den Durchschnittswert für jeden Monat in Zagreb, Dubrovnik, Kroatische Inseln (Hvar, Brac, Mljet ...), Nationalpark Plitvicer Seen, Pula, Rovinj, Split, Zadar, und 57 andere Städte zu bestimmen.
Also ja: Diese Daten sind zuverlässig außer bei Fällen vorübergehender Wetterstörungen in der Region.